Zum ersten Mal fand das dsj-jugendevent während des Internationalen Deutschen Turnfestes statt. Hier stellten sich die jeweiligen Dachorganisationen (dsj und DTJ) mit ihren Mitgliedsorganisationen vor.
Eine Woche lang öffneten die Jugendorganisationen im Sport ein großes Schaufenster mit Mitmach-Aktionen, sportlichen Präsentationen und Dialogforen. In Werkstätten zu den Themenfeldern Medien, Kultur, Werte und Engagement konnten sich junge Engagierte ausprobieren, lernen und mitgestalten.
Vom Behindertensport bis zu Volleyball und Zirkus, von Mecklenburg-Vorpommern über Nordrhein-Westfalen bis Bayern - fast alles war vertreten, was die 79 Mitgliedsorganisationen der Deutschen Sportjugend zu bieten haben.